đ UA Schulung und Ăbung đ
von Sandra Pickl (Kommentare: 0)
Heute fand eine gemeinsame Schulung und Ăbung mit der freiwilligen Feuerwehr Hasendorf, der freiwilligen Feuerwehr Sitzenberg und der freiwilligen Feuerwehr Reidling bei uns in Thallern statt.
Thema des Nachmittags war das Fördern von Löschwasser ĂŒber lĂ€ngere Strecken mit Höhenunterschieden.
ZunĂ€chst wurde die Theorie im FF Haus Thallern besprochen. Unterabschnittskommandant Karl Hintermayer erzĂ€hlte ĂŒber den richtigen Umgang mit den Tragkraftspritzen bei lĂ€ngeren Löschwasserleitungen. Die geplante Leitung wurde mittels Beamer am Orthofoto gezeigt.
Danach folgte der praktische Teil, bei dem vom Hydranten Hinter der Hecke ausgehend eine Leitung mit 4 Tragkraftspritzen bis zur Hubertuskapelle gelegt wurde. Die Schwierigkeit hierbei war, dass wir im Hohlweg arbeiteten und nur mit den kleineren Autos durchfahren konnten. Jede Feuerwehr bediente eine Tragkraftspritze und legte B-SchlĂ€uche. 

Insgesamt waren 45 Kameradinnen und Kameraden anwesend, 16 davon von der FF Thallern. 



AuĂerdem wurde mit 4 Tragkraftspritzen und 58 B-SchlĂ€uchen eine 1200m lange Leitung gelegt und 90 Höhenmeter ĂŒberwunden.