KHD-Übung in der AVN
2014-04-13 20:44 von Alois Zink
Die 19. KHD-Bereitschaft hat am 12. April 2014 eine Übung im Stationsbetrieb in der Müllverbrennung der AVN in Dürnrohr durchgeführt.
5 Übungslagen wurden vom Bereitschaftskommandanten HBI Friedrich Ploiner
in Zusammenarbeit mit der BTF AVN ausgearbeitet und wurden von den KHD-Zügen im
2-Stunden-Takt am Betriebsgelände der AVN abgearbeitet:
1. Personenrettung aus 15 m Höhe mittels behelfsmäßiger Seilbahn,
2. Rettung einer Person aus dem Müllbunker,
3. Austritt von Schadstoff aus einem Lagertank mit Personenrettung aus 15 m
Höhe,
4. Löschangriff mit Personenrettung aus dem Kollektorgang und
5. Person unter Container.
Unter der Übungsleitung von KHD-BerKdt HBI Ploiner nahmen insgesamt (einschließlich Übungsüberwachung) nahmen 241 Mitglieder mit 42 Fahrzeugen an dieser Übung teil.
Die FF Thallern nahm mit 3 Mitgliedern (Kdt OBI Karl Hintermayer, Kdtstv BI Johann Nußbaumer, FM MatthiasTeufner) teil. Der ZgKdt des KHD-KdoZuges EHBI Alois Zink war wegen eines Kursbesuches in der LFWS verhindert.
Die sehr interessanten und realistisch dargestellten Übungslagen forderten die Übungsteilnehmer.
Bericht: ASBÖA EHBI Alois Zink
Fotos: BFKdo Tulln